Gleichauf GmbH – Ihr regionaler Partner für Zahlungssysteme in Südwestdeutschland
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Vielfältigen Datenschnittstellen
- Intelligente Notenrecyclingsysteme
Die Gleichauf GmbH realisiert als regionaler Fachhändler der CSG Systems, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung maßgeschneiderte Lösungen zur Automatisierung Ihres Zahlungsverkehrs.
Zu unseren Kunden zählen Kommunen, Energieversorgungsunternehmen, Bibliotheken und das Gesundheitswesen.
Die umfangreiche CSG Systems Automatenpalette und die flexibel konfigurierbare CPS 2.5 Zahlsystemsoftware bilden die Grundlage für unsere Ausstattungsvorschläge für alle Anwendungen von klein bis groß.
Der hohe Qualitätsstandard der Automatenkomponenten bietet Gewähr für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die Windows basierende Zahlsystemsoftware CPS 2.5 mit Ihren den vielfältigen Datenschnittstellen zu den gängigen branchenspezifischen Fachverfahren, ERP-Systemen, Bezahlterminals etc. ermöglicht die optimale Integration in vorhandene Organisations- und IT-Strukturen unserer Kunden.
Innovative Geldverarbeitung wie die Notenannahme und -ausgabe im Bündel mit bis zu 50 Scheinen sorgen für eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Intelligente Notenrecyclingsysteme der 2. Generation stellen die optimierte Geldbevorratung im Automaten sicher und reduzieren den Bewirtschaftungsaufwand.
Die geldtechnische Bewirtschaftung der Automaten durch externe Werttransportunternehmen entlasten Ihre Mitarbeiter vom Geldhandling.
Maßgeschneiderte Kassenautomaten für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.
Kassenautomat MaxiPay

Der Kassenautomat MaxiPay von CSG Systems überzeugt dank zertifizierter Sicherheit und ausgezeichnetem Bedienkomfort. Seine vielfältigen Funktionen und Ausstattungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass er je nach Anforderung als Ein- oder Auszahler sowie als Kombisystem für mittlere bis große Geldmengen eingesetzt werden kann.
Der übersichtliche und optional schwenkbare 19" TFT-Touchscreen gewährleistet beste Sicht auch aus geringerer Höhe (z.B. für Rollstuhlfahrer). Dank einer selbsterklärenden Menüführung und einem hohen Grad der Behindertenfreundlichkeit wurde der MaxiPay im Jahr 2010 von einer repräsentativen Jury zum “Universal Design Consumer Favorite” gekürt.
Zur optimalen Anpassung an Ihre Räumlichkeiten kann der Frontbereich des Kassenautomaten auf Wunsch individuell in RAL Sonderfarben oder Sonderdekor gestaltet werden.
Und jetzt auch als mobile Lösung im Container verfügbar.
Kassenautomat GEA

Der GEA ist in den Ausführungstypen F = Frontlader geeignet für eine Vorwandaufstellung und den Typ R = Rücklader für eine Wandintegration mit rückseitiger Bewirtschaftung verfügbar. Eine mehrsprachige akustische und visuelle Bedienerführung leitet den Benutzer durch die Funktionen und das Menü des Kassenautomaten, so werden Ein- und Auszahlungen zu einem Kinderspiel.
Die Identifikation des Nutzers kann u.a. über Barcode, Kassen- oder Chipkarte erfolgen. Auch RFID wird vom GEA unterstützt. Wahlweise kann der Kassenautomat mit einem Notenkreislauf für bis zu vier Scheine sowie einem Münzkreislauf ausgestattet werden. So werden die Geldbestände möglichst gering gehalten. Ebenso die Bündelannahme von Banknoten sind ein komfortables Feature in der Bedienung dieses Automaten.
Da er die Anforderungen eines Tresors erfüllt, sind die Geldbestände stets gut gesichert und eine tägliche Entnahme der Bestände entfällt. Die Bewirtschaftung des Kassenautomaten kann problemlos durch ein Werttransportunternehmen abgewickelt werden.
Kassenautomat BGT

Der BGT verfügt über eine mehrsprachige akustische und visuelle Bedienerführung. Er unterstützt modernste CAN-BUS Steuerungstechnik und wurde behindertengerecht nach DIN 24972 konzipiert. Der Kassenautomat zeichnet sich durch seine umfangreiche Sicherheitsausstattung aus, diese umfasst u.a. WTU (Werttransportunternehmen)-fähige Ein- und Ausgabekomponenten und ein Stahlgehäuse mit Sicherheitsverriegelung.
Sein schmales Gehäuse findet in jedem Umfeld seinen Platz.
Bedient wird der BGT interaktiv über einen 15″-Touchscreen-Bildschirm. Eine mehrsprachige Bedienerführung unterstützt dabei auch ausländische Kunden in ihrer Muttersprache und reduziert so Verständnisfragen zu der Handhabung des Kassenautomaten. Die Identifikation am Automaten erfolgt über die Eingabe einer Kundennummer am Bildschirm, aber auch per Barcode, RFID oder Chipkarte.
Zur Optimierung von Zahlungsvorgängen, z.B. in:
- Kfz-Zulassungsstellen
- Bürgerämtern
- Bibliotheken
- TÜV
- Ordnungsämtern
- Energieversorgungsunternehmen
- Krankenhäusern
- Schwimmbädern
- oder als Auszahlautomat für Blutspendedienste
Kassenautomat Variopay

Variopay – Terminal für unbare Zahlungen
Bargeldlosen Zahlungskomfort mit perfekter Ergonomie bietet der CSG Systems VarioPay.
Schnell und unkompliziert regelt der kompakte Kassenautomat den unbaren Zahlungsverkehr Ihrer Kunden, ohne dabei Personalressourcen zu binden.
Durch das schlichte und elegante Design sowie die hochwertige Verarbeitung wird der VarioPay zum Blickfang.
Die intuitive Benutzerführung am Monitor leitet Ihre Kunden komfortabel an. Ob mit kartengestützten Zahlungen oder Mobile Payment – das eingebaute Zahlungsverkehrsterminal inklusive eines Kontaktlos-Lesers für NFC-Zahlungen ermöglicht Kunden, ihre Zahlungen einfach, bequem, schnell und sicher vorzunehmen – ein entscheidender Vorteil bei zu zahlenden Kleinbeträgen.
Der VarioPay eignet sich sowohl als alleiniger Kassenautomat, falls nur unbare Zahlungen ermöglicht werden sollen, oder auch hervorragend als Ergänzung zu jedem CSG-Kassenautomaten mit Bargeldverarbeitung.
Der VarioPay lässt sich mit allen CPS (Cash Payment System) Auswertungs- und Überwachungsmodulen und allen CPS Schnittstellen zu Fachverfahren kombinieren.
Cash Payment System 2.5 – Wir haben Ihre Lösung – automatisch!
Das Cash Payment System 2.5 ist Ihre optimale Lösung zur Automatisierung des Zahlungsverkehrs in der kommunalen Verwaltung, bei Energieversorgern, in der Abfallwirtschaft, Prüfstellen des TÜV, Bibliotheken, im Gesundheitswesen oder überall dort, wo eine Automatisierung des Zahlungsverkehrs dazu führt, Ressourcen freizusetzen. Hierdurch kann dem Bürger z. B. noch mehr Zeit für persönliche Beratungsgespräche eingeräumt und somit ein noch schnellerer und besserer Service geboten werden.
- Software zur Gebührenerfassung einschließlich der Möglichkeit einer bargeldlosen Kassierung an jedem Sachbearbeiterplatz, Erstellung von Auszahlanweisungen, Anbindung an übergeordnete Fachverfahren
- Software zur Administration, Abrechnung und Überwachung aller Zahlungsvorgänge
Unser Service
Beginnend bei der Projektierung – der Ausarbeitung einer für Sie maßgeschneiderten Lösung – bis hin zur Installation, Schulung, Fern- und vor Ort Wartung, Instandhaltung und Telefonsupport für Ihre Systeme stehen wir Ihnen zur Verfügung.
- Unser Serviceteam ist in der Lage, Ihre Anlage durch kurze Reaktionszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle optimal zu betreuen.
- Die Planung Ihres Kassenautomatensystems ist die Basis für die erfolgreiche und von allen Mitarbeitern und Kunden akzeptierte Einführung.
- Intelligente Schnittstellenkopplungen zu vorhandenen Systemen bilden oft die Voraussetzung für die optimale Funktionsfähigkeit gleichermaßen wie die Integration in Ihre vorhandene IT Infrastruktur.
- Die Zusammenarbeit mit Ingenieur- oder Architekturbüros, Bau- und IT Abteilungen, externen Softwarepartnern sowie Zahlungsverkehrsprovidern für die Aktivierung von EC Cash Zahlungen ist unerlässlich.
- Das Erstellen und überwachen von Projektplänen ist Basis unserer Projektabwicklung. Auch nach der erfolgreichen Systemeinführung stehen wir Ihnen zur Seite.
- Unsere Servicevereinbarungen bieten individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Leistungsumfänge und bieten optimalen Schutz Ihrer Investition.
Referenzen
Hochheimer Bürgerbüro

Der Kassenautomat BGT mit der bidirekionalen Schnittstelle, für das Meldeverfahren MESO oder HSH, sorgt ...
Referenzbericht lesenBibliotheken

Vom Geldwechsler über einen Bezahlautomat mit integrierter Shopfunktion bis hin zu einem rund um ...
Referenzbericht lesenEnergieversorger

Immer häufiger kommen CSG Produkte in Energieversorgungsunternehmen zum Einsatz.
Referenzbericht lesenStadt Mannheim

Massgeschneiderte Kassenautomaten von CSG Systems: die Stadt Mannheim nutzt die bedienerfreundliche Lösung.
Referenzbericht lesenOdenwälder Weininsel

Verwaltungsgebühren werden hier über den Kassenautomaten GEA-R generiert.
Referenzbericht lesenStadtbibliothek Friedrichshafen

Neuer Kassenautomat von CSG Systems sorgt für verbesserte Arbeitsabläufe in Mediathek "K42 Medienhaus am ...
Referenzbericht lesenStadtbücherei Frankfurt am Main

Zwölf Kassenautomaten von CSG Systems verbessern den Kundenservice und optimieren die Arbeitsabläufe
Referenzbericht lesenKommunen

Einsatz von CSG-Zahlungssystemen in Kommunen: Innovative Kassenautomaten entlasten Mitarbeiter und erhöhen den Service.
Referenzbericht lesenBlutspendedienste

Mehr als 46.000 Blutspender, Kunden des Blutspendedienstes des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und des Blutspendedienstes Hamburg-Eilbek ...
Referenzbericht lesenAnsprechpartner
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF UND LASSEN SIE SICH BERATEN
Gleichauf GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 10
78052 VS-Villingen
Tel.: 0 77 21 / 94 72-0
Fax: 0 77 21 / 94 72-80
E-Mail: info@gleichauf.com
Öffnungszeiten
Für alle Standorte gelten folgende Öffnungszeiten:
Montags bis freitags
07:30-12:00 Uhr
13:00-16:30 Uhr
Standorte

Hauptsitz Villingen
Heinrich-Hertz-Straße 10
78052 VS-Villingen
Telefon: 0 77 21/ 94 72-0